Fangplatz.de: Einfach erfolgreich angeln.

Der erste Fangplatz.de Film: Bob Nudd an der Saar

Die ersten bewegten Bilder machte Fangplatz.de an der Saar bei den Browning Champions Trophy. Es war das Jahr 2005 und alles wirkte abgefahren. Die Angeltechnik hat sich aber bis heute kaum geändert.

Ein Angel-Durchgang live mit Bob Nudd.

Die Stippermesse in Bremen 2009

Corona machte ihr den Gar aus. Doch 2023 soll sie wieder stattfinden, hört man. Es scheint aber noch nicht sicher. 2009 hatten wir einen schönen Rundgang über die Messe gemacht und unser Video zeigt, was einem beim Besuch erwartet - damals wie heute.

Stippermesse Bremen hört auf!
Zwei Messen – zwei Welten...

Tubertini Golden Cup in Cheb (2005)

Es gab mal richtig große und sehr gut besuchte Veranstaltungen auf denen extrem gut gefangen wurde und über die Fangplatz.de berichtete. Mit Interviews, Taktik-Infos und Montage-Grafiken.

Shimano Cup gefilmt mit der Shimano Sport Camera

Shimano hatte schon 2015 eine winzige Sport Kamera, mit der Fangplatz.de den Shimano Cup festgehalten hat. Den kurzweiligen Clip findet ihr hier.

Artikel zum Shimano Cup:
One day with Alan Scotthorne
Feedern im Kanal - Silokanal

Lose Caster richtig im Fluss (Weser) eingesetzt

Fangplatz.de war mit Nationalangler und Team-Weltmeister Harald Windel an der Weser, um sich das Angeln mit losen Castern im Fluss erklären zu lassen.

Artikel zum Video:
Perfektes Castern mit der Stange im Fluss: So klappt es
So werden aus Maden gute Caster.

Matchangeln von der Pieke auf erklärt

Das Matchangeln hat sich zu viel mehr entwickelt als zu einer Posenangelei bei Wind. Mit dieser Technik werden über Jahrzehnte Weltmeisterschaften entschieden. Fangplatz.de nimmt euch mit Claus Müller an die Hand und zeigt euch, wo und wie ihr mit der Matchrute und mit welcher Montage ihr erfolgreich sein könnt.

Artikel zum Film:
Matchangeln: Doppelt fängt besser! - Futterfinessen und Waggler Montagen
Matchangeln mit Waggler im Baggersee (1 von 3): Vorbereitungen, Montagentransport, Knoten
Michael Schlögl – Tiefe Gewässer mit Zoomer und Zopf befischen

uvm. Bemüht einfach mal die Fangplatz.de Suche.

Einen Angeltag mit Alan Scotthorne

Welcher Match-Angler oder Stipper träumt nicht davon, einen Angeltag mit dem mehrfachen Team- und Einzel-Weltmeister Sir Alan Scotthorne zu verbringen und dann noch die Möglichkeit zu haben, ihn dabei auf die Finger zu schauen? Das, was man nicht beobachtete, erklärte er einem sogar und Michael Schumm hat es sogar auf Deutsch übersetzt. Fangplatz.de hat daraus einen sehr anschaulichen Praxisfilm gemacht, der heute genauso aktuell wie damals ist. Wer nach dem Schauen immer noch keine Lust zum Pole-Fischen hat. Sorry, dem ist nicht zu helfen.

Artikel zum Film:
One day with Alan Scotthorne (Teil 1).

Oder probiert wieder die Fangplatz.de Suche. Dann findet ihr noch viel mehr Artikel mit Alan Scotthorne und Tipps zum Pole-Fischen.

Angeln mit der Bologneserute - Bolo - Claus Müller erklärt es

Unsere Fließgewässer werden klarer und klarer. Da werden auch die Fische scheuer. Sie stellen sich nicht mehr so unbekümmert unter die langen Kopfruten.
Jetzt ist die Zeit für die Bologneserute, kurz Bolo. Wie ihr von Anfang an erfolgreich damit in Flüssen und Kanälen mit leichter Strömung fischt, erklärt eich Claus Müller in diesem kurzweiligen Film.

Interessante Artikel zum Film:
Mit der Bolorute in Aktion.
Harry zeigt eine andere Boloposen-Variante, die Wolf Rüdiger Kremkus entwickelt hat. Außerdem gibt es Tipps zur Verwendung von toten Maden.
Bologneseposen – ein Vergleich.
Wir vergleichen die klassische Form mit der innovativen Cralusso-Form.
Bleischrot: Grundregeln zur Bebleiung von Wagglern (viele Infos zu Schrotbleien).
Viele interessante Fakten zu Schrotbleien.
Ralf Töpper konnte auch mit einer Bolo-Strategie eine Medaille bei der Handicaped-WM 2005 festnageln:
Der Weg zur ersten WM-Medaille bei der Handicapped-WM

Und noch einige mehr. Sucht einfach in der Fangplatz.de-Suche.

Trailer Club-WM 2009 in der Slowakei

Wir waren mit der Kamera dabei und haben Michael Schlögl und Co bei der Vorbereitung auf die Finger geschaut. Dabei sollte eine DVD entstehen.

Auch interessant

Klicke auf die Punkte

Weitere Videos & Filme

Alan Scotthorne Feeder Fishing On The River Trent

Englisches Feederfischen im Fluss. Super! Alan spricht klares englisch, was jeder mit Schulenglischkenntnissen verstehen sollte.

Mehr Filme

Stippen mit der Kopfrute | Punktgenaues Anfüttern [HD]

Mehr Filme

Bloodworm fishing on commercials

Mehr Filme

Suche Artikel über das Angeln in der Fangplatz.de Welt

Fangplatz.de

Social Links