Fangplatz.de: Einfach erfolgreich angeln.

Übersicht

Du möchtest Aktuelles aus der Szene und über Fangplatz.de erfahren? Das ist neu bei Fangplatz.de, Fangplan.de oder der Sportfischerprüfung. Hier erfährst du es!

Einblicke Teil 2: Layout

Einblicke Teil 2: Layout

Egal, welches Thema im Web behandelt wird. Mit etwas Layout sieht es besser aus. Damit aber nicht genug, das Layout muss sich auf die unterschiedlichen Bildschirmgrößen praktisch einstellen. Nur so habt ihr auf dem Handy dasselbe Surfvergnügen wie auf dem Tablet, wie auf dem PC, wie auf dem TV usw...

Nur gut, dass Twitter (jetzt X von Musk) ein schönes Paket geschaffen hatte, was für alle Bildschirmgrößen die passende Darstellung eines HTML-Elementes bereithält. Allerding sollte man SASS, CSS, Javascript, HTML und die Frontendengine seines CMS beherrschen.

Natürlich müssen dann auch die Farben zum Corporate Design passen. Auch das habe ich berücksichtigt und Fangplatz wird im Handumdrehen zu einem Chamäleon. Mein Ansatz, "Atomic Design". Man kann es sich wie Lego vorstellen: Vom kleinsten Stein dessen Layout gestaltet ist, wird aus vielen Rekombinationen dieses kleinen Steins ein komplexes großes Layout. Das ist Webentwicklung der neuesten Prägung.

So, mit mehr möchte ich euch gar nicht weiter belästigen. Denn zu der eigentlichen Angel-Logik kommen wir erst im nächsten Teil. Dazu braucht man neben PHP auch HTML, Javascript, CSS und natürlich die Frontentengine-Sprache des CMS. Bei mir kommt noch TypoScript und die Datnbanksprache MySQL dazu.
Das alles will natürlich auf dem Server auch installiert und sicher gehostet werden und die gesetzlichen Anforderungen (z.B. die DSGVO) sollen außerdem erfüllt werden, sodass ihr immer über eure Daten verfügen könnt. Ihr seht.... So ein Angelnetzwerk wird schnell zu einer Herkulesaufgabe, an der viele Hände arbeiten, wenn auch nicht alle ihren Lohn direkt daraus beziehen. Das nennt sich dann OpenSource.

Du kannst mitgestalten!
Bis jetzt mache ich Fangplatz.de alleine. Aber ich lade jeden ein, mitzugestalten. Zunächst soll es das Testen der neuen Version sein. Dann kommen Inhaltspflege und Gestaltung dazu. Danach... Ach schauen wir einfach mal. Denn jetzt sind die Möglichkeiten von Fangplatz.de unbegrenzt. Es wird auch ein…

In eigener Sache

In eigener Sache

Es gab üble Beschimpfungen, gegen mich und gegen Fangplatz.de, die vorwiegend von Mitgliedern des aktuellen Vorstands des DSAV kamen. Grund war folgendes Posting (siehe Bild), weshalb ich eine Jugendunterstützung nicht machen werde und das auch an den Jugendtrainer kommunizierte, denn Fangplatz.de, noch ich unterstütze die AfD. Da gibt es auch keinen Diskussionsspielraum.

Das Projekt, was ich für alle angedacht hatte, hätte auch eine linke Regierung als Mitglied gehabt. Mein Gedanke war immer verbindend und nicht spaltend. Ich habe z.B. auch mit dem Autor des Postings und seinen Freunden über seine/ihre Einstellung diskutiert. Das Posting wurde aber gelöscht. Nunja...
Das hat nun weitere Folgen:

  • Ich werde mich vom organisierten Stippfischen in Deutschland ganz zurückziehen. Das bedeutet auch, dass ich über deutsche Angler nicht mehr von WM oder EM berichte.
  • Eine Teilnahme vieler in der Szene bekannter Angler am neuen Fangplatz (den ich gerade entwickle) werde ich zumindest erschweren.
  • Ob die Services von Fangplatz.de kostenlos bleiben, lasse ich erst mal offen. Sollten Einnahmen entstehen, dann spende ich die.
    Der Grund hierfür ist das Verhalten des DSAV.
    Ich werde an Fangplatz.de auch in Zukunft nichts verdienen. Es sei denn, es müssen Kosten gegenfinanziert werden.

Der Schritt ist mir nicht leicht gefallen, aber es ist für alle Beteiligten der beste Weg. Denn einigen scheint der Gewinn eines Titels nicht gut bekommen zu sein. Dabei geht es nicht mal um das Posting selbst (was aus dem Kreis einer Nationalmannschaft kam), sondern um die Art wie man mit meiner internen Nachricht umgegangen ist. Man stelle sich vor, so etwas geschieht beim DFB!
Ich könnte meine Kinder nicht bei so einem Jugendtrainer ruhigen Gewissens wähnen.
https://www.facebook.com/photo?fbid=1206121324850617&set=pcb.1206114778184605


Am Ende verliert wieder mal das deutsche Stippen und das haben alleine die Verantwortlichen des Verbandes DSAV zu tragen! Jetzt geht ans Wasser zum Angeln.…

Einblicke: 1. Bildorganisation bei Fangplatz.de

Einblicke: 1. Bildorganisation bei Fangplatz.de

Bei dem Kaufangebot für Fangplatz.de zeigte sich mir sehr schnell, dass die andere Seite nicht den Hauch einer Ahnung hatte, was sich hinter Fangplatz.de wirklich verbirgt. Grund für mich, beim großen Update euch zu zeigen, was sich alles an Strukturen hinter Fangplatz.de verbergen und was ihr auf Fangplatz.de in Zukunft sehen werden könnt. Denn alles wird sich verändern, wobei alles Alte integriert wurde. Content-Management macht es möglich. Fangen wir an....

Zugegeben. Als mir die gesamten Sachen von Fangplatz.de ins Büro gestellt wurden, stand ich vor einem Berg von Daten und ich wusste nicht, wie ich den bewältigen sollte. Über die Jahrzehnte hatten sich Texte und Bilder im sechsstelligen Stückzahlreich angesammelt. Da half nur noch IT und KI. Also fing ich zunächst an, alle Bilder an eine Stelle zu kopieren. Dann katalogisierte ein Programm erst mal alle Daten ganz grob,, sodass ich einen ersten Überblick bekam. Dazu brauchte das Programm schon mal 24 Stunden!

Was folgte, war viel Handarbeit und Feinjustierung. Jetzt verfügt Fanglatz.de über ein Bildsystem, was mittels Gesichtserkennung vieles findet. Aber auch das Finden von ähnlichen Bildern ist nun ein zeitlicher Katzensprung - unterschiedliche Auflösungen werden natürlich auch erkannt. Das System weiß sogar auch, wo welches Bild verwendet wurde. Ein Blinker-Redakteur sagt mir mal, dass ich besser als manch ein Verlag organisiert wäre. Nun ja, zumindest findet man jetzt alles. Was für Bilder gilt, gilt natürlich auch für die Videos.

Soweit der Einblick zur Bildorga von fangplatz.de. Wer sich noch mal vor 20 Jahren angeln sehen möchte, kann sich gerne bei mir melden. Du wärst nicht der Erste!

Fortsetzung folgt...

Fangplatz.de geht in die nächste Runde!

Fangplatz.de geht in die nächste Runde!

Ich weiß gar nicht, wo ich beginnen soll. Fange ich mit einem Kaufangebot einfach mal an.

Fangplatz.de steht zum Verkauf?

Plötzlich war da diese Mail. Kein Spam, kein Fake! Ein Unternehmen wollte den Fangplatz kaufen. Als ich näher fragte, merkte ich sehr schnell, dass der/die Gegenüber gar nicht wusste, was er/sie genau erwerben wollte. Erst da wurde mir bewusst, wie groß das ganze "Konstrukt Fangplatz.de" geworden ist: die Storys mit noch mehr Bildern, die "Intelligenz" bei der Suche und den weiteren Artikel- sowie Videovorschlägen, das Lexikon, die Videos, die Vorbereitungsprogramme zur Sportfischerprüfung, das Fangbuch mit eigenen Gewässern und Fängen -- persönliche Statistktools inklusive -- und und und. Schnell war mir klar:

Das alles ist unverkäuflich!

Auch für die Summe nicht, die später dann über einen Mittelsmann geboten wurde! Es war vielmehr die Zeit, alles wieder auf Stand zu bringen und unter einem Dach zusammenzuführen.

Fangplatz.de macht nur noch "schummi"

Es folgten Gespräche mit Entwicklern. Alles keine Angler und teuer. Schnell kam ich zum Schluss "Das mache ich lieber alles selbst!". Nebenbei bleibt das Wissen da, wo es hingehört: bei mir! Es dauert halt aber länger.

Ich nehme euch mit auf meine Entwicklerreise

Damit ihr wisst, was gerade ansteht und woran ich gerade arbeite, führe ich ein kleines Entwicklertagebuch, in dem ich euch Einblicke in die Funktionsvielfalt von Fangplatz.de geben möchte. Keine Angst! Ich werde nur die Sache aus Nutzersicht behandeln und nur aufzeigen auf welche Funktionen - und es sind viele! - ihr euch freuen könnt.

Fangplatz.de ist eine digitale Angelwelt. Wer mitmachen möchte und Inhalt beisteuern möchte, ist gerne eingeladen. Mir ist auch völlig egal, welche Marke ihr vertretet. Ich habe für Fangplatz.de entschieden, dass keine Angelmarke als Fangplatz.de-Partner mehr in Betracht kommt. Das gilt auch für mich. Das, was ich für gut empfinde, verwende ich! Ich steige auch aus dem Wettstreit der Follower und…

Suche Artikel über das Angeln in der Fangplatz.de Welt

Fangplatz.de

Social Links