Angeln pur! Artikel und Tipps zum Angeln auf Forellen, Karpfen, Rotaugen, Brassen, Barsche, Zander, Hechte. Kostenlos und werbefrei für die Fischerprüfung lernen (Angelschein), neue Gewässer oder Fänge finden...
Es werden immer mehr Videos! Also ist es höchste Zeit, sie einzuordnen.
Das Bologneseangeln, kurz "Bolo-Fischen" genannt, ist etwas kniffelig. Claus Müller hat es in diesem Film (Video) aber einfach erklärt und gibt viele…
Eine Video Beobachtung, wie Karpfen Grashalme von der Uferböschung picken.
Er ist zwar alt, aber die Bebleiung ist heute so aktuell wie früher. Daher wurde der…
Das war von Anfang an das Motto dieser Seite. Und diesem Motto haben sich seit 2001 viele andere Angler angeschlossen. Zur Geschichte.
Mittlerweile hat Fangplatz.de einige Kanäle, die individuelle Services abdecken. Mehr erfährst du rechts (oder bei Smartphones unten).
Nachrichten, zeitlose Fachartikel & Videos und einiges mehr. Er wird weiter wachsen und in Zukunft kannst du dich kostenlos als "Redakteur" selbst beteiligen.
Fangplatz.de hatte 2002 schon eines der ersten Fangbücher im Web. Später kam fang-online.de dazu. Jetzt kommt der nächste Entwicklungsschritt zu einer individuellen Fang-Informations und Gewässer-Statistik-Plattform. Der Name wurde zudem zu Fangplan.de geändert.
Das erste Online-Trainigstool zur Sportfischerprüfung im Web hatte Fangplatz.de! Daraus wurde bis heute die Künstliche Lernintelligenz MemTrainer.de entwickelt, die in vielen Firmen für vertiefendes Lernen im Einsatz ist.
Natürlich kann sie dich auch auf deine Sportfischerprüfung kostenlos vorbereiten. Und du kannst auch aktiv mit machen und eigene Kurse erstellen. Zum Beispiel: Fischerkennung mit Handy-Bildern von den Karten.