Fangplatz.de: Einfach erfolgreich angeln.

Der Stopperknoten zeigt der Laufpose ihre Grenze.

Man kann Stopperknoten im Angelgeschäft kaufen oder sie selber binden. Letzteres ist bestimmt preiswerter. Ein Stopperknoten wird verwendet, um eine Laufpose auf der Schnur zu stoppen. So kann man auch in Tiefen von mehr als 3 Metern komfortabel mit der Pose fischen. Er muss, ähnlich wie der Blutknoten, gut durch die Rutenringe gleiten. Zum Binden sollte Garn oder Angelschnur verwendet werden. Garn hat den Nachteil, dass es leicht auf der Schnur verrutscht. Es schont aber die Hauptschnur. Verwendet man Angelschnur, dann leidet die Hauptschnur stärker. Dafür sitzt dieser Knoten aber fest an seiner Position.

Knotenfestigkeit: 100%

Zur Knotenliste

Filme zum Thema

(Feeder-)Tipps von Michael Schlögl (Teil 1)

Michael Schlögl erklärt, wie er Pellets (mit Anködervariationen mit Gummiband) und Futter mit TTX-Mais für große Brassen und Karpfen im Sommer vorbereitet. Dazu gibt er viele Feedertipps.

Mehr Filme

Trailer über die Angelschule Schlögl (2004-05)

Es muss in etwa 2003-04 gewesen sein. Da brauchte Michael Schlögl flott "etwas Neues". Dabei ist bei Fangplatz.de dieser Trailer entstanden.

Mehr Filme

WINDOW FEEDERS EXPLAINED

Mehr Filme

Auch interessant:

Klicke auf die Punkte

Suche Artikel über das Angeln in der Fangplatz.de Welt

Fangplatz.de

Social Links