auch Kolk oder Kessel; tiefe, meist ovale Mulde im Grund von Fließgewässern. Entsteht durch bestimmte Strömungsverhältnisse: Unterhalb eines Wehres und an Einmündungen kleiner Nebenflüsse befindet sich fast immer ein Gumpen, der durch die verstärkte Strömung herausgewaschen wurde. Ebenso bilden sich Gumpen hinter im Wasser liegenden Felsbrocken, unterhalb von Schwellen und in Flußaußenkurven.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.