Angelhaken werden in Zahlengrößen angegeben. Wobei die Nummer 1 der Größte ist. Danach gilt die Regel: Je größer die Zahl, um so kleiner wird wird der Haken.
Eine Ausnahme machen die Größen, die mit /0 enden. Je größer die zahl vor der Endung, desto größer ist der Haken. 4/0 > 1/0
Von Hersteller zu Hersteller sind die Haken aber unterschiedlich groß, weil es hierfür keine Normeinteilung gibt.
Unberingte Stipprute, bei der die Schnur an der Spitze befestigt wird;...
Auch Kopfrute, unberingte Angelrute, bei der die Schnur an der Spitze...