optischer Bissanzeiger, der beim Grundangeln - meist in Verbindung mit einem elektronischen Bissanzeiger - eingesetzt wird. Besteht aus einer etwa 80 Zentimeter langen Stahl-Nadel, die neben der abgelegten Rute zwischen erstem und zweiten Ring in den Boden gesteckt wird. Auf der Nadel befindet sich ein Gleitkörper, an dem der Angler die Hauptschnur mit Hilfe einer Klammer befestigt.
Den Körper schiebt er nun nach unten bis in die Mitte der Nadel. Bei einem Biss klettert der Körper an der Nadel entweder nach oben (wenn der Fisch Schnur abzieht), oder nach unten (wenn der Fisch bei einem sogenannten Fallbiss auf den Angler zuschwimmt).
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.