Sammelbegriff für alle nicht-künstlichen Köder. Da beim Friedfischangeln mit Kunstködern nicht gefischt wird, meint der Begriff beim Angeln im Süßwasser meist den zum Raubfischfang bestimmten Köderfisch (in Abgrenzung zu Kunstködern wie Blinker, Spinner oder Wobbler).
Meeresangler benutzen den Begriff in Abgrenzung zum Spinnfischen, Schleppen oder Pilken. Im Salzwasser kommen beispielsweise beim Brandungsangeln Naturköder-Vorfächer zum Einsatz, an denen meist Wattwürmer angeboten werden.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.