Seitenarm-System mit mehreren Haken. Wird meist beim Herings- und Makrelenangeln eingesetzt, also bei Fischarten, die in großen Schwärmen auftauchen, die schnell weiterziehen. Am Paternostervorfach sind vertikal versetzt mehrere Mundschnüre angeknotet, die mit Haken ausgestattet sind. Auch Aalschnüre und Hegenen, die vor allem in Süddeutschland zum Fang von Maränen und Renken verwendet werden, sind Paternoster-Systeme. Achtung: Das Fischen mit Paternostern im Süßwasser ist vielerorts eingeschränkt oder verboten.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.