(engl.: auftauchen, aufstellen), schwimmender Köder, der mit Blei am Gewässergrund verankert ist und so in einer bestimmten Höhe über dem Boden schwebend angeboten wird. Meist wird der Begriff im Zusammenhang mit Boilies (Pop-up-Boilies) verwendet, die entweder aufgrund eines besonderen Herstellungsverfahrens selbst schwimmen oder mit Hilfe von Kork oder Schaumstoff zum Auftreiben gebracht werden. Der Vorteil eines Pop-up-Köders: Er ist für Fische weithin sichtbar, weil er nicht auf dem Grund liegt (oder womöglich sogar in ihm versinkt), sondern ein Stück darüber schwebt.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.