schwimmender Kunstköder, der einem kleinen Wobbler ähnelt. Die Besonderheit: Der Kopf des Poppers ist mit einer Mulde versehen. Bei richtiger Köderführung (ruckartige Schläge mit der Rutenspitze beim Einholen) bewirkt sie ein lautes ploppendes Geräusch, das als zusätzliche Reizwirkung dient. Popper sind in Deutschland weniger populär als zum Beispiel in den USA oder in Spanien. Dort sind sie der Standardköder bei der Schwarzbarschjagd.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.