schwimmender Kunstköder, der einem kleinen Wobbler ähnelt. Die Besonderheit: Der Kopf des Poppers ist mit einer Mulde versehen. Bei richtiger Köderführung (ruckartige Schläge mit der Rutenspitze beim Einholen) bewirkt sie ein lautes ploppendes Geräusch, das als zusätzliche Reizwirkung dient. Popper sind in Deutschland weniger populär als zum Beispiel in den USA oder in Spanien. Dort sind sie der Standardköder bei der Schwarzbarschjagd.
Die FIPS/CIPS veranstaltet im Jahr diverse Weltmeisterschaften für...
Auch: Polbrille; mit Spezialgläsern ausgestattete Brille, die...
Die Feederspitze ist der empfindlichste Teil der Feederrute und...