(auch Kofferrute genannt), Angelrute, die als "Urlaubsbegleiter" dient. Sie ist weniger geeignet für spezielle Angelreisen. Vielmehr ist sie als Kompromiss für Angler gedacht, die eine Rute "auf Verdacht" mit in den Familienurlaub nehmen wollen, um ihrem Hobby - falls die Gelegenheit sich bietet - auch dort nachgehen zu können. Eine Reiserute sollte vor allem zwei Eigenschaften haben:
1. Sie soll gut zu transportieren sein. Einige Angelgerätehersteller bieten extrem kurzgeteilte Teleskopruten an - dadurch kommt beispielsweise eine 3,00 Meter lange Rute auf eine Transportlänge von weniger als 50 Zentimeter. Solche Modelle lassen sich in jedem normalen Koffer verstauen.
2. Sie soll eine Allroundrute sein. Damit der Angler nicht eine Vielzahl an Spezialruten mit in den Urlaub nehmen muss, sollte die Reiserute ein möglichst großes Spektrum abdecken: Spinnfischen sollte genauso möglich sein, wie Ansitzangeln. Ideal sind also Längen von 2,70 oder 3,00 Meter, bei Wurfgewichten bis 60 Gramm.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.