Sammelbegriff für alle Sehnen, die zum Angeln benutzt werden, die Verbindung zwischen Angler und Fisch. Man unterscheidet monofile Schnüre, die einfädig sind, und geflochtene Schnüre, die aus mehreren miteinander verflochtenen, hauchdünnen Einzelsträngen bestehen.
Je nach Angelart und Zielfisch sind Schnüre in unterschiedlichen Durchmessern erhältlich. Vom Durchmesser hängt auch die Tragkraft der Sehne ab. Grundsätzlich ist die Tragkraft einer geflochtenen Schnur bei gleichem Durchmesser wesentlich höher, als die einer monofilen. Dafür weist die geflochtene so gut wie keine Dehnung auf, was sich bei vielen Angelmethoden nachteilig auswirken kann.
Eine durchschnittliche monofile Schnur verfügt über folgende Tragkraftwerte:
ø 0,16 mm 2,4 kg
ø 0,20 mm 3,8 kg
ø 0,25 mm 5,3 kg
ø 0,30 mm 7,7 kg
ø 0,35 mm 10,4 kg
Eine durchschnittliche geflochtene Schnur verfügt über folgende Tragkraftwerte:
ø 0,16 mm 12,5 kg
ø 0,20 mm 16,0 kg
ø 0,25 mm 19,5 kg
ø 0,30 mm 25,0 kg
ø 0,35 mm 31,0 kg
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.