eine alte, jüngst neu belebte Entwicklung im Rutenbau. Die Schnur wird dabei nicht mit Hilfe von Ringen am Blank entlang, sondern in dessen Innerem geführt. Über dem Handteil der Ruten mit Schnurinnenführung wird die Sehne durch eine Öffnung in den Blank geleitet und tritt an der Spitze wieder aus. Um die Reibung im Inneren der Ruten zu minimieren, sind sie entweder hochglatt beschichtet, oder der Rohling ist mit Innenringen ausgestattet. Einige neueste Modelle verfügen auch über eine Spirale, die an der Innenwand des Blanks liegt.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.