Angeltechnik aus England für flache Gewässer. Man füttert laufend ein paar Pellets, um mit den einfallenden Geräuschen auf sich aufmerksam zu machen. Die eingesetzten Karpfen sind aus ihrer Zucht auf das Geräusch konditioniert und kommen zum Fressen.
Ein kurzes Video erklärt die Technik:
https://youtu.be/sFWN_DOhpAE
Auch: Polbrille; mit Spezialgläsern ausgestattete Brille, die...
Die Feederspitze ist der empfindlichste Teil der Feederrute und...
Die Testkurve einer Angelrute ist ein Begriff, der hauptsächlich im...