gesetzlich vorgeschriebener Test für angehende Angler, der nach Bestehen zum Erwerb eines Fischereischeines berechtigt. Ohne erfolgreich abgeschlossene Sportfischer-Prüfung ist das Angeln in Deutschland bis auf wenige Ausnahmen verboten. Wer nicht Mitglied in einem Angelverein ist, muss meist zusätzlich noch einen so genannten Erlaubnisschein erwerben, der das Angeln an einem bestimmten Gewässer gestattet. Ausgestellt wird er vom Fischereiberechtigten des Gewässers (Besitzer oder Pächter) gegen Vorlage des Fischereischeins.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.