(auch: Uferbenutzungsrecht), in den Fischereigesetzen der Bundesländer festgelegtes Recht des Angelberechtigten (zum Beispiel des Inhabers einen Erlaubnisscheins), an ein Gewässer angrenzende Ufer zum Zweck der Angelei betreten zu dürfen. Das Uferbetretungsrecht dient nicht uneingeschränkt - öffentlich-rechtliche Vorschriften beispielsweise können es einschränken.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.