Schnurstück, an dessen einem Ende ein Haken, am anderen Ende eine Schlaufe oder ein Wirbel befestigt ist. Vorfächer ermöglichen ein schnelles Auswechseln des Hakens, dienen aber auch als Sollbruchstelle bei Hängern. Daher werden sie normalerweise ein wenig dünner als die Hauptschnur gewählt. Beim Friedfischangeln besteht das Vorfach aus Monofil, beim Karpfenangeln meist aus geflochtenen Materialien. Zum Hechtangeln wählt man ein Stahlvorfach, um einen Schnurbruch durch die scharfen Hechtzähne zu verhindern.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.