Das Anlocken von Zielfischen durch Einbringen von Futtermittel in das Gewässer. Hierbei benutzt der Angler fertiges Stippfutter aus Mehlen oder Partikel wie z.B. Mais/Pellets.
Das Anfüttern ist besonders beim Friedfischenangeln ein fester Bestandteil aber auch Karpfenangler profitieren von regelmäßig eingebrachten Futter.
Das Anfüttern sollte unbedingt in Maßen erfolgen um das Gewässer nicht zu schädigen. Die bloße Masse fängt keinen Fisch und beeinträchtigt den Sauerstoffgehalt des Gewässers.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.