Fangplatz.de: Einfach erfolgreich angeln.

Begriffe im Angeln einfach erklärt

Erklärung: Die Bienenmade ist die Larve der Wachsmotte - Forellenköder

Die Bienenmade ist die Larve der Wachsmotte. Sie hat mit Bienen nur so viel zu tun, dass die Maden gerne das Wachs oder die Reste der Pollen von den Bienen fressen.
Bienenmaden können warm bis kellerkühl gehalten werden, sollten aber in festen Behältern aufbewahrt werden, da sie kräftige Beißorgane besitzen. Eine längere Aufbewahrungszeit (Wochen) ist möglich.

Bienenmaden sind deutlich größer und dicker als Fleischmaden und eignen sich sehr gut zum Forellenangeln. Vor allem die Italiener haben diese "Fleischklöpse" zum Forellenangeln entdeckt. Gerade beim Tremarella-Angeln werden sie oft eingesetzt. Sie werden so am Haken befestigt/angeködert, dass rotieren, wenn die Montage im Tremarella-Style wieder eingeholt wird.

Interessant zu lesen:
Acht Varianten: So befestigt ihr Bienenmaden am Haken
Bienenmaden-Helikopter (Propeller): Mehr Reize beim Forellenangeln setzen

Erklärung: Die Bienenmade ist die Larve der Wachsmotte - Forellenköder
ZurückLexikon

Du möchtest einen Begriff vorschlagen?...

Vorschlag für Angellexikon

Information zum Datenschutz

Wir benötigen deinen Namen und E-Mailadresse um eventuell noch mal mit dir Kontakt wegen Fragen aufzunehmen. Deine persönlichen Daten werden nicht publiziert, an Dritte weiter gereicht und nach Ende unserer Kommunikation mit dir bei uns gelöscht. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.

Gebt einen (keinen) Betrag für die ukrainischen Flüchtlinge.

Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.

Jetzt spenden...Schon 1 EUR hilft

Informationen zur Spende und zur Bedienung

Suche Artikel über das Angeln in der Fangplatz.de Welt

Fangplatz.de

Social Links