spezieller Spinner, bei dem das rotierende Spinnerblatt und der Haken durch einen Drahtbügel, der etwa einen 60-Grad-Winkel bildet, parallel nebeneinander durchs Wasser geführt werden. Am einen Ende des Drahtes befindet sich das Blatt (manchmal auch zwei Blätter), am anderen Ende ist der Haken montiert (meist in Verbindung mit einem Jig, der mit Federn, bunten Fäden und Ähnlichem garniert ist).
Spinner-Baits werden vor allem in den USA benutzt, sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und werden in Deutschland meist zum Hechtfang eingesetzt.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.