Sammelbegriff für alle Rutenarten, die zum Spinnfischen verwendet werden. In der Regel sind Spinnruten kürzer als Grundruten, die gebräuchlichsten Modelle sind zwischen 2,40 und 3,00 Meter lang. Eines der wichtigsten Kaufkriterien für eine Spinnrute ist ihr Wurfgewicht, das sich nach Größe und Gewicht des künstlichen Köders und damit nach der zu beangelnden Fischart richtet. Leichte Spinnruten zum Fang von Döbeln, Forellen und Barschen verfügen über ein Wurfgewicht von bis zu 20 Gramm. Mit solchen Modellen lassen sich die Miniköder optimal werfen, zusätzlich ermöglichen sie eine sensible Führung. Schwere Spinnruten zum Hechtangeln haben Wurfgewichte von bis zu 80 Gramm.
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.