Kleines Plättchen aus Plastik, das an den Spulen der meisten Stationärrollen angebracht ist. Es dient zur Befestigung des Schnurendes und verhindert, dass die Schnur bei Transport oder Lagerung der Rolle von der Spule springt.
Der Schnurclip wird beim Feederangeln auch als Entfernungsmaß zum Futter-/Angelplatz genutzt, indem dort die Schnur nach dem Auswerfen eingeklipt wird. Hierfür eignen sich vor allem schnurschonende Metallclips.
Mehr dazu erfährst du auf:
Ein Rhein-Fall: Feedern mit Michael Schlögl (Teil 2)
Feedern im Kanal - Silokanal
Dir hat der Artikel gefallen?
Er ist übrigens kostenlos und ohne Werbung!
Jetzt kommst DU!
Jede Spende an "Nothilfe Ukraine - Deine Spende hilft von Deutschland Hilft" hilft und du bekommst eine Spendenquittung.